PHYSIOTHERAPIE
activ für ihre gesundheit
Physiotherapie
Als Heilverfahren nutzt die Physiotherapie natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder als Maßnahme in der Gesundheitsvorsorge diese zu vermeiden. Dies stellt eine hervorragende Alternative und / oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung dar.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln und Nerven) untersucht und behandelt werden.
Grundlage sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Ziel des Behandlungskonzeptes ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Bobath-Therapie
Das Bobath-Konzept ist ein umfassender Therapieansatz für Menschen mit Einschränkungen der Selbständigkeit aufgrund neurologischer Erkrankungen. Die Verbesserung der Selbständigkeit bei Aktivitäten des täglichen Lebens steht im Vordergrund. Abhängig von Problemen, Möglichkeiten und Lebensbedingungen wird mit dem Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt, der das Erlernen der zu diesem Zeitpunkt optimalen Bewegungsstrategie und ein Training umfasst.
CMD
Als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet man das gestörte Zusammenspiel von Zähnen, Kaumuskulatur und Kiefergelenken. Über die Nähe zur Halswirbelsäule besteht eine enge Verbindung vom Kauorgan zur gesamten Statik des gesamten menschlichen Körpers.
Massagen
Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Massagen können sowohl als alleinige Behandlungsform für sich stehen, sie werden häufig auch unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel der Muskulatur zu fördern, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen.